Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Unser Engagement für den Datenschutz

BridgeConoi verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Handhabung Ihrer persönlichen Daten. Als Beratungsunternehmen im Bereich der Sozialversicherungen verarbeiten wir sensible Informationen und sind uns der hohen Verantwortung bewusst, die damit einhergeht.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Website und im Rahmen unserer Beratungsleistungen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Datenerhebung und -verarbeitung

Welche persönlichen Daten wir sammeln

Kontaktformular und Beratungsanfragen

  • • Name und Vorname
  • • E-Mail-Adresse
  • • Telefonnummer (optional)
  • • Nachrichteninhalt und Beratungsanliegen

Beratungsleistungen

  • • Vollständige Personaldaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
  • • AHV-Nummer und Versicherungsdaten
  • • Einkommensnachweise und Steuerdaten
  • • Medizinische Unterlagen (bei IV-Verfahren)
  • • Arbeitsverträge und Kündigungsschreiben
  • • Familiensituation und Unterhaltspflichten

Website-Nutzung

  • • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen)
  • • Cookie-Daten (nur mit Ihrer Einwilligung)

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Marketing-Kommunikation, Newsletter-Versand und nicht erforderliche Cookies

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erbringung der vereinbarten Beratungsleistungen und Antragsunterstützung

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für Website-Analytics, Sicherheitsmaßnahmen und Geschäftskorrespondenz

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen und Compliance-Anforderungen

Verwendung Ihrer Daten

Beratungsleistungen und Kundenbetreuung

Antragsbearbeitung

Erstellung und Einreichung von Anträgen bei Sozialversicherungsträgern, Dokumentenvorbereitung und Verfahrensbegleitung

Beratungsgespräche

Terminvereinbarung, Vorbereitung von Beratungsterminen und Nachbereitung der besprochenen Maßnahmen

Korrespondenz

Kommunikation über den Bearbeitungsstand, Updates zu Ihrem Fall und wichtige Informationen zu Fristen

Datenweitergabe an Dritte

Behörden und Versicherungsträger

Zur Antragsbearbeitung übermitteln wir Ihre Daten ausschließlich an die zuständigen Sozialversicherungsträger (AHV, IV, Sozialdienste, Pensionskassen). Dies geschieht nur mit Ihrer ausdrücklichen Vollmacht.

Externe Fachkräfte

Bei Bedarf arbeiten wir mit Anwälten, Ärzten oder anderen Fachspezialisten zusammen. Alle externen Partner sind vertraglich zur Geheimhaltung verpflichtet.

IT-Dienstleister

Unsere IT-Infrastruktur wird von zertifizierten Schweizer Hosting-Anbietern betrieben. Alle Dienstleister sind vertraglich zu Datenschutz und Geheimhaltung verpflichtet.

Datenschutz und Sicherheitsmaßnahmen

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen werden mit modernster SSL-Verschlüsselung geschützt

Sichere Server

Hosting in zertifizierten Schweizer Rechenzentren mit physischen Sicherheitskontrollen

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsrechte und Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter

Datenverschlüsselung

Alle gespeicherten Daten werden verschlüsselt und mit regelmäßigen Backups gesichert

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung der Systeme und Protokollierung aller Zugriffe

Notfallplan

Etablierte Verfahren für Datenschutzverletzungen mit Meldung binnen 72 Stunden

Speicherdauer und Datenlöschung

Beratungsdokumentation

Aufbewahrung für 10 Jahre nach Abschluss der Beratung gemäß schweizerischen Aufbewahrungspflichten

Kontaktformular-Daten

Löschung nach 3 Jahren, außer es kommt zu einer Geschäftsbeziehung

Website-Analytics

Anonymisierung der IP-Adressen nach 26 Monaten durch Google Analytics

Rechnungsunterlagen

Aufbewahrung für 10 Jahre gemäß schweizerischem Steuerrecht

Automatische Löschung: Wir haben automatisierte Prozesse eingerichtet, die Ihre Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen sicher löschen.

Ihre Rechte

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen

Datenportabilität

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen

Widerruf der Einwilligung

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

E-Mail

privacy@bridgeconoi.com

Telefon

+41 44 916 35 74

Post

Kreuzstrasse 42
8008 Zürich

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Externe Dienste und Tools

Von uns verwendete Drittanbieter-Services

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Website-Traffics und zur Verbesserung unseres Online-Angebots. Die IP-Adressen werden anonymisiert übertragen.

Analytics Optional

Facebook Pixel

Für Werbekampagnen und Conversion-Tracking verwenden wir den Facebook Pixel. Dieser wird nur bei Ihrer Einwilligung aktiviert.

Marketing Optional

Schweizer Hosting-Partner

Unsere Website wird von zertifizierten Schweizer Hosting-Anbietern betrieben, die den höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards entsprechen.

Erforderlich Schweiz

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

BridgeConoi

Kreuzstrasse 42

8008 Zürich

Schweiz

Telefon: +41 44 916 35 74

E-Mail: privacy@bridgeconoi.com

Datenschutzanfragen

Bearbeitung binnen 30 Tagen
Anfragen auf Deutsch, Französisch, Italienisch
Sichere und vertrauliche Bearbeitung