
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
Seit 2018 sind wir Ihr verlässlicher Partner für alle Fragen rund um das Schweizer Sozialversicherungssystem. Kompetent, persönlich, erfolgreich.
Zur StartseiteUnsere Geschichte und Mission
BridgeConoi wurde 2018 von einem Team erfahrener Sozialversicherungsexperten in Zürich gegründet. Unsere Motivation war es, eine Brücke zwischen den komplexen Strukturen des Schweizer Sozialversicherungssystems und den Menschen zu schlagen, die Unterstützung benötigen.
In den vergangenen Jahren haben wir über 500 Klienten erfolgreich durch schwierige Lebenssituationen begleitet. Ob bei der Pensionsplanung, bei Invaliditätsverfahren oder in akuten Notlagen – wir stehen unseren Klienten mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen zur Seite.
Unsere Mission ist es, jedem Menschen in der Schweiz den Zugang zu den ihm zustehenden Sozialversicherungsleistungen zu ermöglichen. Wir glauben daran, dass soziale Sicherheit ein Grundrecht ist und niemand aufgrund von komplexen Verfahren oder unverständlichen Formularen auf notwendige Unterstützung verzichten sollte.
Unsere Werte
Vertrauen
Vertraulichkeit und Transparenz in jeder Beratung
Kompetenz
Fundiertes Fachwissen und kontinuige Weiterbildung
Empathie
Verständnis für individuelle Lebenssituationen
Effizienz
Zielgerichtete Lösungen mit messbaren Resultaten
Unser Expertenteam
Lernen Sie die Fachkräfte kennen, die sich täglich für Ihre Anliegen einsetzen
Dr. Markus Rütter
Geschäftsführer & Senior Berater
15 Jahre Erfahrung in der Sozialversicherung, ehemaliger Sachbearbeiter der IV-Stelle Zürich. Spezialist für komplexe Invaliditätsverfahren und Pensionsplanung.
Sandra Müller
Senior Sozialberaterin
12 Jahre Erfahrung im Sozialwesen, ehemalige Leiterin einer Sozialen Dienststelle. Expertin für Sozialhilfe-Verfahren und Kriseninterventionen.
Lukas Keller
Spezialist Arbeitsintegration
8 Jahre Erfahrung in der beruflichen Integration, ehemaliger RAV-Berater. Fokus auf Präventionsmaßnahmen und Wiedereingliederung.
Qualitätsstandards und Sicherheitsprotokolle
Höchste Standards in der Sozialversicherungsberatung für Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg
Datenschutz-Zertifizierung
Vollständige Compliance mit der Schweizer Datenschutzgesetzgebung (DSG) und DSGVO. Alle Mitarbeiter sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet und verwenden verschlüsselte Kommunikationskanäle.
Kontinuierliche Weiterbildung
Regelmäßige Schulungen zu aktuellen Gesetzesänderungen, neuen Verfahren und Rechtsprechungen. Teilnahme an Fachkongressen und Zertifizierungsprogrammen des Schweizer Sozialversicherungsverbands.
Qualitätskontrolle
Alle Anträge und Beratungsleistungen durchlaufen ein mehrstufiges Qualitätssicherungsverfahren. Vier-Augen-Prinzip bei kritischen Entscheidungen und regelmäßige Fallrevisionen durch unsere Senior-Berater.
Reaktionszeit-Garantie
Verbindliche Antwort innerhalb von 24 Stunden bei regulären Anfragen und innerhalb von 4 Stunden bei Notfällen. Transparente Kommunikation über Bearbeitungsstände und nächste Schritte.
Behördennetzwerk
Etablierte Partnerschaften mit Sozialämtern, IV-Stellen, Ausgleichskassen und Pensionskassen in der ganzen Schweiz. Direkte Ansprechpartner für effiziente Verfahrensabwicklung und verkürzte Bearbeitungszeiten.
Erfolgsmonitoring
Systematische Erfolgsmessung mit einer durchschnittlichen Bewilligungsquote von 94% bei unterstützten Anträgen. Regelmäßige Kundenzufriedenheitsbefragungen und kontinuierliche Prozessoptimierung.
Expertise im Schweizer Sozialversicherungssystem
Fundierte Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung für Ihre sichere Zukunft
BridgeConoi verfügt über tiefgreifende Kenntnisse in allen Bereichen des Schweizer Sozialversicherungswesens. Unsere Expertise umfasst die komplexen Zusammenhänge zwischen AHV, IV, Pensionskassen, Unfallversicherung, Krankentaggeld und Sozialhilfe. Wir verstehen die rechtlichen Grundlagen ebenso wie die praktischen Herausforderungen bei der Antragsstellung und Verfahrensabwicklung.
Rechtliche Grundlagen
Unsere Berater beherrschen die aktuellen Gesetze und Verordnungen der Sozialversicherungen und verfolgen kontinuierlich Gesetzesänderungen und neue Rechtsprechung. Wir interpretieren komplexe rechtliche Bestimmungen verständlich und praxisnah für unsere Klienten.
Die Vernetzung mit Juristen, Ärzten und anderen Fachspezialisten ermöglicht uns eine interdisziplinäre Herangehensweise bei komplexen Fällen mit medizinischen, rechtlichen oder versicherungstechnischen Besonderheiten.
Verfahrenskenntnisse
Durch jahrelange Zusammenarbeit mit Behörden kennen wir die internen Abläufe, Bearbeitungszeiten und Entscheidungskriterien der verschiedenen Sozialversicherungsträger. Diese Insider-Kenntnisse nutzen wir für eine strategische Antragsgestaltung.
Wir wissen, welche Dokumente für welche Verfahren erforderlich sind, wie Anträge formuliert werden müssen und welche Fristen unbedingt einzuhalten sind. Dadurch vermeiden wir Verzögerungen und erhöhen die Erfolgsaussichten erheblich.
Bereit für eine professionelle Beratung?
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Engagement. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.